Nachhaltigkeit
Ein wichtiges Thema für uns!

Ein Ort wie die Teufelsschlucht, der uns eine Tür zu Millionen Jahren Erdgeschichte öffnet und uns die Natur so hautnah erleben lässt, führt uns die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit in jeder Sekunde vor Augen. Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht war 1991 die erste anerkannte Station für schulnahe Umweltbildung in Rheinland-Pfalz - heute "LernOrt Nachhaltigkeit", und wir fühlen uns diesen Themen auch im Dinosaurierpark verpflichtet.
"Wissen - Erlebnis - Spaß" ist das Motto des Parks. Wir bemühen uns, allen Besuchern etwas über die Themen zu vermitteln, die die Erdgeschichte prägen: Klima und Klima-Anpassung, unterschiedliche Lebensräume und ihr Wandel, die Mechanismen der Evolution, das Aussterben und Entstehen neuer Arten. Unsere Gruppenprogramme verknüpfen das Lernen immer mit aktivem Erleben und Spaß, altersgerecht und interessenorientiert.
Doch wir wollen auch im täglichen Betrieb des Parks Zeichen setzen und zeigen, dass wir für die Natur und die Zukunft unseres Planeten Sorge tragen - mit vielen kleinen größeren Maßnahmen. Wir streben für den Dinosaurierpark die Nachhaltigkeitszertifizierung nach den Kriterien des Green Key Labels an. In wenigen Wochen (zur Zeit haben wir Ende März) soll es so weit sein. Wir werden euch auf dieser Seite, in den Social Media und im Park über den Zertifizierungsprozess informieren und darüber, was Green Key konkret für unser Team und für die Bewirtschaftung des Dinoparks bedeutet.