Dinosaurierpark Teufelsschlucht


Seitenkopf
Seiteninhalt

4. Juli 25: JURASSIC TALK mit Dr. Manuela Aiglstorfer

Bewohner Rheinhessens vor 15 bis 10 Millionen Jahren

Foto:
Auf einer Zeitreise an den Ur-Rhein treffen wir ungewöhnliche Rüsseltiere: Deinotherien („Schreckenstiere“), Elefantenverwandte, die vor 15 bis 10 Millionen Jahren in Rheinhessen lebten. Wir erfahren, wie die Wissenschaftler durch die Grabungen des Naturhistorischen Museums Mainz und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz  der Lebensweise der urtümlichen Säugetiere Stück für Stück auf die Spur kommen - neben den Deinotherien auch Zitzenzahnelefanten, Hirschferkel, Krallentiere, Bärenhunde und Co..



Die Paläontologin Dr. Manuela Aiglstorfer leitet die Abteilung „Forschung und Sammlung“ am Naturhistorischen Museum Mainz und ist Kuratorin der Geowissenschaftlichen Sammlung der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz. Ihr Hauptinteresse gilt der Taxonomie, Paläoökologie und Evolution pflanzenfressender Großsäuger des Miozäns, insbesondere Wiederkäuern wie Moschustieren („Vampirhirsche“) und frühen Giraffenverwandten.

Der Vortrag dauert etwa 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet euch an unter https://gstoo.de/schreckenstier
Alle Informationen zur Vortragsreihe "Jurassic Talks" gibt es HIER.


Icon: Google+ teilen
Icon: Drucken


Weitere Infos



  • Logo: instagram
  • Logo: Facebook



Seitenfuß